Christian Hirte aus dem Wartburgkreis ist zum Spitzenkandidaten der CDU Thüringen für die Bundestagswahl gewählt worden. Bei der Landesvertreterversammlung der Thüringer Union stimmten 87 Prozent der Vertreter für den Direktkandidaten des Wahlkreises 189. Hirte sitzt seit 2008 im Deutschen Bundestag und ist dort Vorsitzender der Thüringer Landesgruppe. Die Vertreter wählten bei der Versammlung in Erfurt 15 weitere Kandidaten für die Landesliste.
„Wir haben als CDU Thüringen exzellente und starke Kandidaten, die unsere Heimat und die Leute hier kennen, die für Thüringen etwas reißen und die Interessen unseres Landes auch in Berlin durchsetzen können“, sagte der CDU-Landesvorsitzende und Ministerpräsident Mario Voigt. Bei der Bundestagswahl gehe es um eine Richtungsentscheidung für Deutschland. „Die Ampel hat abgewirtschaftet. Wir müssen die Wirtschaft wieder in Gang bringen, unsere Grenzen schützen und den Menschen Sicherheit in unsicheren Zeiten bieten, auf der Straße, für Arbeitsplätze und in der Bildung. Es braucht jetzt eine christdemokratische Politik, die für dieses Land das Vertrauen der Menschen zurückgewinnt“, so Mario Voigt.
Spitzenkandidat Christian Hirte bezeichnete die Zeit der Ampel-Regierung als verlorene Jahre für Deutschland. „Die letzte Bundestagswahl war schmerzlich für die Union. Es geht jetzt darum, Deutschland pragmatisch wieder nach vorn zu führen. Wenn sich etwas ändern soll, wenn ein Ruck durch das Land gehen soll, dann geht das nur mit einer starken CDU.“ Es gehe um eine vernünftige Politik und ein Ende von Verboten und permanenter Gängelung, sagte Hirte.